Abriss Aldi Wildeshausen Harpstedter Straße


17. Juli 2019 - Gründung geht in die Endphase

Scheele-Erdbau hat sich mit der Gründung in das letzte Drittel der Baustelle vorgearbeitet. Außerdem wird mit kleinerem Radlader und Bagger die Arbeit des beauftragten Bauunternehmens weiter unterstützt. Hier sind die Betonarbeiten im vollen Gange. Erst nach abgeschlossener Gründung kann der eigentliche Neubau beginnen.

13. Juli 2019 - Gründungsarbeiten dauern an

Zeitintensiver als erwartet sind die Gründungsarbeiten für den Aldi-Markt-Neubau an der Harpstedter Straße. Während die Bauarbeiten im vorderen Bereich bereits begonnen haben, setzt Scheele-Erdbau weiter die Gründungen für die tragenden Elemente des Neubaus. Dabei muss auch viel Erdreich bewegt werden. Das erfordert Zeit.

14. Juni 2019 - Neue Gründung für den Mooruntergrund

Scheele Erdbau aus Wildeshausen hat nicht nur den Aldi-Markt an der Harpstedter Straße in der Kreisstadt abgerissen, sondern auch die neuen Fundament für den Neubau in den moorigen Untergrund eingebracht. Dazu werden Betonringe ins Erdreich eingelassen. Nicht ganz einfach, da nach der Torfschicht sofort Grundwasser kommt. Schnelles Handeln ist angesagt und schnell trocknender Beton als Sperrschicht ebenso.

13. Juni 2019 - Setzen der Betonringe für Aldi-Fundament

Bis zu vier Meter Tiefe greift der Scheele Bagger in das Erdreich für den neuen Aldi-Markt an der Harpstedter Straße. Die Torfschicht im Boden muss raus, bis Sand zu sehen ist. Allerdings kommt dann auch schnell Grundwasser hoch. Wenn das der Fall ist, dann wird eine Betonschicht als Sperre gegen das Grundwasser eingegossen und darauf die Ringe für das Fundament eingelassen. Beton wird dann zur Bewährung in die Ringe eingegossen.

07. Juni 2019 - Betonringe für Fundamentgründung kommen

Die ersten beiden Lastzüge, beladen mit jeweils 30 Tonnen Betonringe, sind auf der Baustelle für den Aldi-Neubau in Wildeshausen angekommen. Nach Pfingsten werden noch drei Lastwagengespanne erwartet. Gleichzeit soll dann auch schon mit dem Einbau der Betonringe begonnen werden. Jeweils bis zu sieben Ringe werden in ein Erdloch aufeinandergesetzt und dann später mit Beton ausgegossen. So wird für eine sicherer Gründung des Neubaus in dem moorigen Bereich erstellt. Später findet das neue Gebäude hier festen Untergrund.

28. Mai 2019 - Pfahlkonstruktionen für Gründung geborgen

Rund 35 Fundamentbefestigungen, mit Beton vollgegossene Kanalringe, haben die Mitarbeiter von Scheele Erdbau auf der Abrissbaustelle des Aldi-Marktes an der Haprstedter Straße geborgen. Die meisten sind inzwischen zerkleinert und auch abgefahren. Einige verbleiben im Boden. In einem weiteren Schritt werden nun neue Fundamentstützen zur Sicherung auf dem moorigen Untergrund von Scheele ins Erdreich verbaut. Darauf kann dann der Aldi-Neubau gegründet werden. 

18. Mai 2019 - Sortierung in Fraktionen umfangreich

Das Abfahren des Bauschutts zieht sich auf der Abrissstelle des Aldi-Marktes an der Harpstedter Straße in Wildeshausen. Nach dem Abriss muss nun der Beton mit Baggerhilfe nach und nach zerbröstelt werden, um die Bewährung abtransportieren zu können. Dazu muss der Beton gänzlich entfernt werden. Das dauert. Auch steht noch die Entfernung der Betonfundamentsäulen an. Was für Mitte der Woche angedacht ist. 

11. Mai 2019 - Aldi-Markt ist bereits abgerissen

Wände und Dach des alten Aldi-Marktes an der Harpstedter Straße in Wildeshausen haben die Mitarbeiter von Scheele-Erdbau bereits abgerissen. Auf der aufgeräumten Baustelle sind die Fraktionen mit Stein, Metall, Kabeln, Holz und mehr sortiert zu finden. Die müssen nun abgefahren werden. Derweil gingen auch am Samstagmorgen die Stemmarbeiten zur Auflösung des Marktfundamentes weiter.

07. Mai 2019 - Abriss-Bagger arbeitet sich langsam durch Markt

Mit dem Abriss-Bagger arbeiten sich die Scheele-Mitarbeiter durch den Aldi-Markt. Ein Teil der Dacheindeckung ist bereits entfernt und nach Fraktionen getrennt. Nun soll es zügig weitergehen auf der Baustelle an der Harpstedter Straße.

03. Mai 2019 - Aldi-Filiale bereits entkernt

Die Entkernung des alten Aldi-Marktes an der Harpstedter Straße in Wildeshausen ist bereits vorangeschritten. Dabei haben Mitarbeiter von Scheele Erdbau die Materialien streng nach Fraktionen sortiert. So können sie einer umweltgerechten Entsorgung zu geführt werden und in den Recycling-Prozess aufgenommen werden.

29. April 2019 - Scheele startet Abriss der Aldi-Filiale in Kreisstadt

Abgerissen wird der  alte Aldi-Markt an der Harpstedter Straße in Wildeshausen.  An gleicher Stelle soll ein Neubau entstehen mit einer Verkaufsfläche von 1200 Quadratmetern. Deshalb muss der noch gar nicht so alte Bau weichen. Neu erstellt wird in Flachdachbauweise mit Betonlinsen und einer Glasfassade ein neuer Aldi-Markt. Auf dem Flachdach wird auch eine PV-Anlage Platz finden. Breitere Gänge und mehr Barrierefreiheit soll die neue Ladeneinrichtungen garantieren. Bis zur Neueröffnung beseitig Scheele-Erdbau nun in fachgerechter Entsorgung den Altbau.